Der Blog
Bei der Auswahl von Etiketten für Sportausrüstung, Firmengeschenke oder Werbeartikel beeinflusst die Wahl zwischen Leder und synthetischen Materialien maßgeblich Haltbarkeit, Ästhetik und Markenwahrnehmung. Als Hersteller mit 13 Jahren Erfahrung in Lederwaren und Metallverarbeitung erläutert Sonier Pins die wichtigsten Unterschiede, um Ihre Entscheidung zu unterstützen.
Ledereiketten bieten natürliche Haltbarkeit, die mit der Zeit zunimmt, während synthetische Alternativen (wie PU oder PVC) gleichbleibende Leistung unter rauen Bedingungen bieten – ideal für Outdoor-Sportausrüstung.
Beide Materialien unterstützen verschiedene Veredelungstechniken:
Moderne synthetische Materialien umfassen mittlerweile umweltfreundliche Optionen wie recyceltes PU, während pflanzlich gegerbtes Leder strenge Umweltstandards (REACH, Prop 65) erfüllt. Unsere Produktionsstätte hält sich an ISO 14001-Umweltmanagementprotokolle.
Während Ledereiketten einen Preisaufschlag von 20-30% haben, rechtfertigt ihre Langlebigkeit oft die Investition bei Firmengeschenken. Synthetische Etiketten reduzieren Kosten für Großaufträge von Sportteams, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
Mit Expertise in beiden Materialien helfen wir Kunden, die optimale Etikettenlösung auszuwählen:
Kontaktieren Sie unser Team, um Ihre spezifischen Anforderungen für Leder- oder Synthetiketten für Sportausrüstung, Firmenbranding oder Werbekampagnen zu besprechen.
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht
Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?
Willkommen auf unserer Website. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Kontakt